Kürbisse geschnitzt und angemalt
Herbstaktion der Königsfelder DJK-Jugend: Kürbisse geschnitzt und angemalt
Damit auch viele Kinder der DJK Königsfeld dem irischen Brauch entsprechend Kürbisse zum Halloweenfest aufstellen konnten, bot die Jugend der DJK Königsfeld den Kids im Alter von 6 bis 14 Jahren an, selbst Kürbisse zu schnitzen und dann anzumalen.
So trafen sich am Donnerstag, 25. Oktober, also kurz vor Halloween, knapp 10 Kinder mit Annika Belzer und Yannick Bouhs, den Jugendvertretern der DJK, im Gemeinderaum in der Jägersberghalle in Schalkenbach und schufen ganz tolle Kürbisse.
Aber auch für das leibliche Wohl war gesorgt, denn die Kinder und auch einige Eltern wurden mit Waffeln und heißen Getränken versorgt. Abends konnte jedes Kind mit einem schönen, kreativ gestalteten Kürbis nach Hause gehen.
Organisiert wurde diese gelungene Aktion der DJK-Jugend von Vera Belzer.
Unsere SG im Abstiegskampf unterstützen!
Am #Muttertag spielt unsere SG Franken/Königsfeld um 14:30 Uhr hier in Königsfeld ein sehr wichtiges Spiel gegen den SV Kripp im Kampf gegen den Abstieg… Kommt unsere Jungs unterstützen!
Für Essen (Kuchen) und Trinken (Kaffee, Bier etc.) ist gesorgt…
Jahreshauptversammlung der DJK Königsfeld
Nach der Begrüßung der über 20 anwesenden DJK-Mitglieder durch den Vorsitzenden Kommunikation, Ralf Breuer, sprach Rainer Schönhofen, der geistliche Beistand der DJK Königsfeld, einige besinnliche Verse, mit denen der Verstorbenen der DJK gedacht wurde.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Berichte aus den Abteilungen“ berichtete Gitta Günter in Vertretung für die entschuldigt fehlende Vorsitzende Breitensport, Vanessa Haydaroglu, über die Entwicklung im Bereich des Breitensports. Ergänzt wurden die Infos durch die anwesenden Übungsleiter aus dem Jugendbereich, Annika Belzer (Tanzen) und Yannick Bous (Ballsport). Der Vorsitzende Fußball Mario Trelles gab anschließend einen Einblick in die Fußballabteilung.
Jugendleiter Friedhelm Breuer informierte die Versammlung über die Aktionen der Jugendabteilung der DJK und die kürzlich stattgefundene Wahl des Jugendvorstands.
Im Anschluss präsentierte der Vorsitzende Finanzen, Albert Broda, die finanzielle Situation und die Mitgliederentwicklung des Vereins. So habe die DJK Königsfeld zurzeit genau 366 Mitglieder.
Ralf Breuer zeigte der Versammlung zum Abschluss dieses Tagesordnungspunktes einen Überblick über Vorstandsarbeit des vergangenen Jahres auf.
Um weiter Zuschüsse für Übungsleiter und Jugendleiter vom Landessportbund Rheinland-Pfalz zu erhalten, musste die DJK Königsfeld ihren Beitrag erhöhen. Zum Hintergrund: Die Anhebung der Mindestmitgliedsbeiträge geht auf einen Beschluss der Mitgliederversammlung des Landessportbundes im Juni 2016 zurück. Die Mindestmitgliedsbeiträge sollen in zwei Schritten von derzeit 4 Euro für einen Erwachsenen in 2018 auf zunächst 5 Euro und ab 2020 auf 6 Euro angehoben werden, für jugendliche Mitglieder (15-18 Jahre) von derzeit 2,50 auf zunächst 3,50 und dann auf 4 Euro. Die Mindestmitgliedsbeiträge gelten ausschließlich für ein einzelnes erwachsenes bzw. jugendliches Mitglied. Unabhängig von den Mindestmitgliedsbeiträgen kann ein Verein Sonderbeiträge (z.B. Familienbeiträge, Beiträge für passive Mitglieder etc.) erheben, die sich nicht an den Mindestmitgliedsbeiträgen orientieren müssen.
Die Mitgliederversammlung beschloss mit 22 Ja-Stimmen, keinen Enthaltungen und keinen Nein-Stimmen folgende stufenweise Beitragsanpassung: Die monatlichen Beiträge steigen rückwirkend zum 1.1.2018 auf 5,- € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder und Jugendliche. Ab dem 1.1.2020 beträgt der Beitrag 6,- € für Erwachsene und 4,- € für Kinder und Jugendliche. Die anderen Beitragsarten wie z.B. der Familienbeitrag bleiben von dieser Erhöhung unberührt.
Zum Abschluss der Sitzung gab der Vorstand einen Überblick über die geplanten Aktionen 2018. Highlights sind die beiden Freizeiten der DJK-Jugend. So findet die Wochenendfreizeit in Kelberg vom 25. bis zum 27. Mai statt. Das große DJK-Zeltlager vor Ort in den Sommerferien wird vom 14. bis zum 20. Juli durchgeführt. Anmeldungen sind noch möglich an friedhelm.breuer@freemail.de oder vera.belzer@yahoo.de.
Mitgliederversammlung am 17. März
Die DJK Königsfeld lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, 17.03.2018, um 19.00 Uhr ins Bürgerhaus in der Burgstraße in Königsfeld ein.
TAGESORDNUNG
- Begrüßung und Totenehrung
- Berichte aus den Abteilungen
- Beitragsanpassung
- Wahl eines 1. Vorsitzenden – Bereich Geschäfte
- Programm 2018
- Verschiedenes
Alle Mitglieder der DJK Königsfeld haben durch ihre Teilnahme an dieser Mitgliederversammlung die Möglichkeit die Arbeit des Vorstandes und der Vorsitzenden zu unterstützen oder auch Kritik und Anregungen vorzubringen. Dabei ist es sehr wichtig, dass möglichst viele Mitglieder ihre Meinungen oder Ratschläge einbringen. Evtl. Anträge müssen 1 Woche vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht sein.
DJK Königsfeld bittet alle Mitglieder um Teilnahme an dieser wichtigen Mitgliederversammlung.
DJK Königsfeld an Karneval 2018 aktiv
Unsere Tanzgruppen waren auch dieses Jahr wieder sehr aktiv am Karnevalsgeschehen im Vinxtbachtal beteiligt:



Trainiert wurden die “Lollypops” von Vanessa Haydaroglu und bei den Auftritten betreut von Gitta Günther.
Danke für euer Engagement!
DJK-Jugendfreizeiten 2018
Termine 2018
Wochenendfreizeit in Kelberg: 25. bis 27. Mai 2018
DJK-Zeltlager vor Ort: 14. bis 20. Juli 2018
–> Anmeldung jederzeit möglich an friedhelm.breuer@freemail.de oder vera.belzer@yahoo.de
Kinderkarneval der DJK am 4. Februar
Am Sonntag, 4. Februar 2018, veranstaltet der Jugendvorstand der DJK Königsfeld e.V. seinen schon traditionellen Kinderkarneval in der Jägersberghalle in Schalkenbach.
Als fester Bestandteil des närrischen Treibens im Vinxtbachtal findet dieser nun schon zum 29. Mal statt.
Ab 14.11 Uhr wird von den Kindern der DJK Königsfeld wieder ein närrisches Spektakel für Jung und Alt dargeboten. Das Thema der diesjährigen Kinder-Karnevalsparty lautet „Bösewichte“. Es wird getanzt, gesungen, gefeiert…
Jedes Kind erhält einen Mitmachpreis und die schönsten Kostüme werden auch wieder belohnt!
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt!
Also: Am Sonntag, 04. Februar 2018, ab 14:11 Uhr Kinderkarneval in der Schalkenbacher Jägersberghalle!
Adventsfeier der Gymnastikriege

In der Adventszeit traf sich die Gymnastikgruppe der DJK Königsfeld mit ihrer Übungsleiterin Gitta Günther zu einer Weihnachtsfeier, bei der die Sportlerinnen auch ihr 40-jähriges Jubiläum dieser Übungsgruppe feierte.